„Hey Google, wo ist das nächste Kino?“ – Immer mehr Menschen befragen Siri, Alexa & Co., wenn sie auf der Suche nach Informationen sind. Die virtuellen Sprachassistenten erkennen und analysieren die Suchanfragen und liefern passende …
Bundesinnenminister Horst Seehofer (CSU) möchte nach dem rechtsextremistisch motivierten Attentat in Halle an der Saale Konsequenzen ziehen. Diese betreffen jedoch nicht die rechtsextreme Szene oder Waffengesetze, sondern die von ihm in einem Interview genannte “Gamerszene”. …
Die Zahl der aufstrebenden VPN-Angebote ist in den vergangenen Jahren stark gestiegen. Wir haben bereits vor längerer Zeit auf empfehlenswerte Angebote hingewiesen. Im Zuge unserer laufenden Recherchen sind wir auf einen weiteren Anbieter mit großartigem …
Eine Seminar- oder Hausarbeit ist bis nächste Woche abzugeben, aber die Zeit ist einfach viel zu kurz? Hätte man wohl früher beginnen sollen, aber das hilft nun eben auch nichts mehr. Der Freund von nebenan …
Manchmal hat man das Gefühl, als würden im Monatstakt neue SEO Analysetools erscheinen. Manchmal sind es wirklich revolutionäre Softwarelösunegn. Ein andermal wirkt es, als sei alles davon schon dagewesen. Da im Jahr 2019 SEO wichtiger …
Digitales Marketing ist spätestens seit der letzten Jahrzehntwende eines der wichtigsten Instrumente vieler Unternehmen im Onlinebereich. Es bietet vieles, um den Gewinn von Firmen zu steigern. Aber wie kann man einen neuen Blog-Abonnenten oder einen …
Trotz des enorm hohen Aufkommens von WordPress-Shops, eCommerce-Stores und Websites mit Verkaufsoptionen gibt es erstaunlich wenig kostengünstige Helfer, um solche Projekte umzusetzen. WooCommerce ist selbstverständlich ein namhaftes Plugin, das bei einem WordPress-Shop nicht fehlen darf. …
Egal ob als Agentur, die einen Imagefilm erstellen, als Freelancer, der ein Video eines Klienten aufbessern oder als Musikproduzent, der noch ein paar Soundeffekte hinzufügen soll. Häufig ist man in derselben Situation: Wo soll nun …
In Österreich drehen sich die Räder nicht zugunsten von Amazon. Mithilfe einer Verbandsklage der österreichischen Arbeiterkammer gegen den Online-Händler, wurde es für alle Prime-Kunden ab 2017 ermöglicht, die seither bezahlten Preiserhöhungen zurückzufordern. Das liegt daran, …
Wenn die eigene Website mal wieder ewig lange braucht, um zu laden, ist guter Rat teuer. Es ist bereits seit langem belegt, dass Ladezeiten über 3 Sekunden viele Besucher abspringen lassen. Mit dem Fokus auf …
Die Anzahl an eCommerce-Shops und Online-Stores nimmt seit Jahren stetig zu. Alleine im Jahr 2018 sind die eCommerce-Umsätze vieler bekannter, aber auch gänzlich neuer Shops um ein Vielfaches gewachsen. Wir sehen uns daher in aller …
Die Anzahl an empfehlenswerten VPN-Anbietern hält sich trotz dem laufenden Zuwachs neuer Dienste in Grenzen. Wie unsere letzten Gegenüberstellungen im Zuge der vergangenen Jahre bereits gezeigt haben, sind lediglich 5 bis 7 davon dauerhaft eine …
Online-Marketing besteht aus vielen Facetten. Während manche davon hinreichend bekannt sind, gibt es einige Kategorien, die nicht in jeder Firma zum Einsatz kommen. Ein Beispiel für letzteres ist Marketing Automation. Marketing Automation ermöglicht es, effizientere …
Nachdem die österreichische Regierung vor zwei Jahren ein Gesetz zum Verbot der Vermummung von Menschen im öffentlichen Raum eingeführt hat, soll etwas ähnliches nun im digitalen Bereich nachgelegt werden. Die Rede ist von einem “digitalen …
WordPress-Blogs sind beliebter denn je, denn die Auswahl an Blog-Themes ist groß. Wir helfen dabei, gute WordPress-Blog-Themes von weniger empfehlenswerten zu trennen. Eine der beliebtesten Formen von Websites sind die allseits bekannten Blogs. Bloggen ist …
Nach der gestrigen Abstimmung des EU-Parlaments zugunsten der Urheberrechtsreform ist der Weg für ein neues Leistungsschutzrecht und Upload-Filter nicht nur geebnet, sondern praktisch asphaltiert. Obwohl der Widerstand bereits im Vorfeld enorm war, wurden Kritiker größtenteils …
Die EU-Abgeordneten haben am Dienstag den Weg für die Urheberrechtsreform geebnet. Die Reformvorschläge wurden ganzheitlich und vollständig akzeptiert. Es kam zu keinen Änderungsanträgen, wie es bei den Upload-Filtern der Fall hätte sein können. Insgesamt fiel …
Die letzten Stunden vor der Abstimmung zur EU-Urheberrechtsreform sind angebrochen. Viel Kritik von mehreren Seiten waren monatelang präsent, doch nun kann vermutlich niemand mehr etwas an der Meinung der EU-Abgeordneten ändern. Auch nicht die Lobby …
Wie bereits vor zwei Wochen berichtet, ist heute die deutschsprachige Wikipedia-Version offline. Wenn man sie aufruft, erhält man lediglich eine schwarze Seite mit dem Hinweis, gegen die geplante Urheberrechtsreform der Europäischen Union zu protestieren. Es …
Eine Sandbox, um Links zu testen, unseriöse Websites zu besuchen oder einfach rumzuspielen? Das wird nun für die beliebtesten Browser Alltag. Microsoft hat die Software Windows Defender Application Guard nun auch als Extension für Google …