Google Search Console erhöht Crawling-Limit für „Abruf wie durch Google“

Google hat bereits vor einigen Monaten die Testphase der neuen Search Console eingeführt. Da diese noch nicht der neue Standard ist, es aber bald dazu kommen wird, kann man weiterhin mit der alten Search Console arbeiten. Diese bietet weiterhin alle Funktionen, die bisher zur Verfügung standen. Kürzlich hat Google eine Kleinigkeit geändert, die vor allem SEO-Experten und Content Marketing Manager freuen dürfte. Das maximale Crawling-Limit aller mit einer eingereichten Seite verlinkten Beiträge, wurde von 10 auf einen unbestimmten Wert erhöht. Wir haben die Funktion „Abruf wie durch Google“ näher unter die Lupe genommen.

Abruf wie durch Google geht aufs Haus

Bisher standen pro Google Search Console Account pro Monat 10 „Abrufe wie durch Google“ zur Verfügung, wenn es darum ging, eine Seite samt ihren direkten Links zu crawlen. Einzelseiten konnten bisher 500 pro Monat eingereicht werden. Diese beiden Limits wurden direkt beim Einreichungsprozess im Kleingedruckten Text am unteren Ende der Box für die Einreichungsmethode angezeigt. Während die Ziffern 10 und 500 angezeigten, wie oft man maximal einreichen kann, zeigte stets eine Ziffer in Klammer das verfügbare Kontingent. Diese Zahl in Klammer ist nun verschwunden. Wir waren uns zunächst nicht sicher, ob es sich dabei um einen Anzeigefehler handelt. Der nächste Gedanke war, dass womöglich die Zahl ausgeblendet, das Limit aber dadurch nicht verändert wurde. Fakt ist aber, dass die alten Limits erhöht wurden.

Nicht nur die angezeigte Zahl, sondern auch das alte Limit der Google-Abfragen ist verschwunden

Nicht nur die ausgegebene Zahl, sondern auch das alte Limit der Google-Abfragen ist verschwunden

Ungewisses Crawling-Limit

Nun stellt sich natürlich die Frage, wie hoch das neue Limit für den „Abruf wie durch Google“ ist. Die Antwort lautet: Wir wissen es nicht. Niemand außer Google selbst scheint das zu wissen. Die Anzahl wurde zweifelsohne erhöht. Jedoch ist bisher keine einheitliche Grenze erkennbar. In manchen Fällen erhält man eine Meldung, dass das Einreichen derzeit leider nicht möglich ist. In diesem Fall kann man es erneut versuchen, das Ergebnis ist jedoch dasselbe. Erst nach längerer Wartezeit funktioniert es wieder. Dabei handelt es sich aber nicht um eine fehlgeschlagene Einreichung, die rot markiert wird. Mit einem dezenten orangen Satz wird nur auf die aktuell nicht mögliche Einreichung des Links hingewiesen. Das bedeutet, dass die neuen Limits variabel sind. Wir vermuten, dass das aktualisierte Crawling-Limit mit den Besucheranzahlen und dem allgemeinen Traffic von Webseiten zusammenhängen könnte. Auch die Aktualität sowie die bisher üblichen Abruf-Intervalle von Webseiten könnten für Google eine Rolle spielen. Ungeachtet dieser Ungewissheit ist die Erhöhung der Limits eine erfreuliche Nachricht. Wir gehen davon aus, dass diese Neuerung auch für die neue Search Console gilt.

 

2 Kommentare

  1. Beerer 11. März 2018 Antwort
  2. Konstantin H. 12. März 2018 Antwort

Verfasse einen Kommentar