Instagram hat einige neue Funktionen und Updates ausgerollt, die die Art und Weise, wie wir uns auf der Plattform austauschen, auffrischt. Von Quality-of-life Neuerungen bis zu interaktionsfördernden Attributen: Hier ist ein Überblick über die neuen Instagram-Funktionen.
Vollbildmodus: Reels in Stories
Instagram hat kürzlich eine Änderung vorgenommen, die das Teilen von Reels in den Stories noch ansprechender macht. Jetzt zeigt Instagram automatisch Reels im Vollbildformat an, wenn sie in den Stories geteilt werden. Wenn du das Kurzvideo via Story teilst, wird es in der geteilten Ansicht im Full Screen angezeigt.
Das Format ist als Default hinterlegt, Ersteller:innen können es aber nach ihren Vorlieben anpassen, indem sie das Video mit den Fingerspitzen zurechtziehen.
Reels-Umfragen und Platzierungsanpassungen
Reels sind ein wichtiges Tool, um die Reichweite nachhaltig zu steigern. Eine neue Option bei den Reels erlaubt es Usern Umfragen zu erstellen und den Kurzvideos zuzufügen. Zudem kann man auch entscheiden, an welcher Stelle im Profil das Reel angezeigt werden soll.
Bislang musste man Reels manuell aus dem Main Grid entfernen, wenn das Kurzvideo nur im Reels Grid angezeigt werden sollte. Diese Einstellung kann man jetzt bereits im Erstellprozess arrangieren.
Diese neuen Instagram-Funktionen ermöglichen nicht nur eine individuellere Gestaltung des Profils, sondern erleichtern auch das Auffinden bestimmter Inhalte.
Notes-Update für mehr Interaktion
Das Notes-Feature wurde bereits Anfang des Jahres eingeführt und stellte sich als eine beliebte Option heraus, um kurze Gedanken und Updates mit der Community zu teilen. Bis zu 60 Zeichen können die Notes lang sein und bleiben für 24 Stunden in den Direktnachrichten sichtbar. Geteilt werden sie mit ausgewählten Followern und/oder Freunden.
Mit dem neuesten Update können User nun auf diese Notes reagieren und sie liken, um die Interaktionen untereinander zu fördern.
Meta hat die Funktion kürzlich auch im Messenger implementiert. Anders als bei Instagram wurde hier bislang nur die Textnotiz freigegeben, während User bei Instagram die Möglichkeit haben, Musik, GIFs und ihre Location zu teilen.
Hype Comments für Stories
Interaktionen mit Stories waren bisher nur begrenzt möglich – Stories liken und das Reagieren mit Emojis ist bereits seit einiger Zeit eine Option. Die “Gefällt Mir”-Angaben sowie auch die Story Reactions sind jedoch nur für die Ersteller:innen ersichtlich und landen in den Direktnachrichten.
Das neue Feature mit dem Namen Hype Comments unterscheidet sich von den bisherigen Interaktionsmöglichkeiten, denn die Kommentare sind für jede:n, der sich die Story ansieht, sichtbar. Will man diese Hype Comments nicht empfangen, so lassen sich diese in den Einstellungen deaktivieren.
Aktuell rollt Instagram die Funktion an alle Nutzer:innen aus. Bis jede:r Zugriff darauf hat, kann es jedoch noch einige Zeit dauern.
Nächstes Feature bereits in den Startlöchern
Neben diesen neuen Instagram-Funktionen, erhalten wir einen ersten Einblick in ein Feature, das sich aktuell noch in der Testphase befindet. „My Week“ soll es ermöglichen, Story-Inhalte eine ganze Woche lang sichtbar zu machen, anstatt der üblichen 24 Stunden. Creator haben sogar die Möglichkeit, einzelne Stories aus der My Week-Anzeige zu entfernen und nach Belieben neue hinzuzufügen.
Ob sich das Format durchsetzt und wie es sich in Kombination mit dem aktuellen Story-Format integrieren lässt, wird sich noch zeigen.