SISTRIX Amazon-Analyse Tool: Marketplace Beta Update

Die aus Deutschland stammende SEO Software SISTRIX hat kürzlich ein größeres Update für das neue Amazon-Analyse Tool erhalten. Die Anmeldung für die öffentliche Betaphase ist bereits seit einiger Zeit möglich. Nun lässt der SEO Tool Anbieter mit neuen Features wie überarbeitete Kategorien, funktionstüchtiger API und Händler-Ranking aufhorchen.

Amazon-Analyse Tools weiterhin rar

Mächtige und umfassende Tools, mit denen eCommerce- und Marketingaspekte innerhalb der Amazon-Umgebung optimiert werden können, sind weiterhin eher selten anzutreffen. Es scheitert besonders an den zuerst genannten Eigenschaften: mächtig oder umfassend. Kostenlose Tools verhelfen oft dazu, Einzelfaktoren zu verbessern. Das ganzheitliche Bild wird dabei jedoch kaum betrachtet. Mit Amazon Marketplace möchte SISTRIX genau hier ansetzen. Aus diesem Grund ist es für alle Interessenten erfreulich zu hören, dass ein nennenswertes Update bei der SISTRIX Amazon Marketplace Beta durchgeführt wurde.

Funktionstüchtige API

Das Amazon Marketplace-Tool von SISTRIX ermöglicht das Auslesen unterschiedlicher Informationen des Onlineportals. Diese werden in einem maschinenlesbaren Format geliefert und können somit einfach weiterverarbeitet werden. Besonders Entwickler oder Betreiber von selbstgebauten Systemen werden sich über diese API-Anbindung freuen.

Überblicksseite der Kategorie "Lebensmittelaufbewahrung"

Überblicksseite der Kategorie „Lebensmittelaufbewahrung“

Kategorien-Auswertung

Alle in Amazon verfügbaren Kategorien wurden um neue Unterseiten erweitert. Das erleichtert die Amazon Analyse deutlich. Damit gibt es nun für alle Kategorien dazugehörige Keywords, Produkte, Händler und Hersteller. Diese Daten können wiederum mit Hilfe der API angesteuert und verarbeitet werden.

Einblick in relevante Keywords innerhalb der Kategorie "Lebensmittelaufbewahrung"

Einblick in relevante Keywords innerhalb der Kategorie „Lebensmittelaufbewahrung“

Amazon-Händler-Ranking

Das SISTRIX Amazon Marketplace Tool beherrscht bereits eine Reihung von Amazon-Händlern nach bestimmten Kriterien. So kann die Konkurrenz gut im Auge behalten und auch die eigene Reichweite auf Amazon gemessen werden. Dazu hat SISTRIX neue Statistiken veröffentlicht, die vermutlich mit der Entwicklung dieser Funktion einhergehen.

Die allgemeine Übersicht des SISTRIX Amazon Marketplace Tools

Die allgemeine Übersicht des SISTRIX Amazon Marketplace Tools

 

Ob sich Konkurrenten wie Ryte oder XOVI künftig ebenfalls auf Amazon-Analysen konzentrieren werden, ist derzeit noch ungewiss. Klar ist aber, dass das weltweit größte Versandhaus besonders im eCommerce und somit für viele Onlinemarketingaspekte eine wichtige Rolle spielt.

3 Kommentare

  1. tizian 3. Mai 2018 Antwort
    • Mario Schramm 4. Mai 2018 Antwort
  2. Agent Jakob 31. Mai 2018 Antwort

Verfasse einen Kommentar