Bereits seit einiger Zeit besteht die Option, sich für das SISTRIX Beta-Programm des kommenden Amazon-Analysetools anzumelden. Nun ist es so weit: SISTRIX hat das Amazon-Tool für einige Beta-Accounts freigegeben. Wir haben uns die neuen Möglichkeiten, die das SEM Tool damit erschließt angesehen. Ein detaillierter Bericht folgt später und wird in Form eines eigenen Tool Tests veröffentlicht.
Analyse von Amazon-Daten
SISTRIX leitet die Sektion des Amazon-Tools unter anderem mit den folgenden Worten ein: „Auf Basis unserer riesigen Datenbasis können wir Dir fast jede Frage rund um Amazon beantworten“. SISTRIX hat damit nicht unrecht. Die einsehbaren Daten sind in der Tat umfassend und erlauben Einblicke in interessante Produkte einer Marke, in direkte Wettbewerber von Amazon-Shops oder auch in Überblicke zu einzelnen Produktkategorien. Um zu zeigen, was das SISTRIX Amazon-Analyse Tool alles ermöglicht, listen wir die nennenswertesten Funktionen im Überblick:
- Details zu direkten Mitbewerbern sowie möglichen Gefährungsherden (fast alle verfügbaren Marken und Unternehmen)
- Informationen aller Händler, die Produkte einer Marke verkaufen
- Überblick zu den Kategorien (über 20000), in denen sich ein Amazon-Store bewegt
- Informationen zu Rezensionen (beste, schlechteste, neueste etc.)
- Top Rezensenten bestimmter Marken & Produkte sowie Details dazu
- Optimierungsbedarf bei Kundenrezensionen (z.B. zu wenige bei einem Produkt)
- Optimierungsbedarf bei Produktbeschreibungen und verwendeten Keywords
- Übersichtliche Charts und Graphen zu allen genannten Entwicklungen
- Download von Diagrammen, Erstellung eigener Dashboards und umfassende Hilfestellung zu allen Funktionen
Selbstverständlich ist das nur ein grober Überblick zu den Funktionen, die das SISTRIX Amazon-Tool bietet. Wir gehen außerdem davon aus, dass das Tool beim Release noch mehr Funktionen besitzen kann bzw. später mit weiteren Features versehen wird. In mancher Hinsicht dürfte SISTRIX jedoch abhängig von den Entwicklungen der Amazon API sein. Amazon hat in der Vergangenheit bereits mehrfach den Zugriff auf unterschiedliche Daten eingeschränkt oder untersagt. Doch SISTRIX verlässt sich natürlich auf die eigene Datenbank und kann aus diesem Grund selbst bei Einschränkungen seitens Amazon viele Daten liefern.
SISTRIX als eierlegende Wollmilchsau?
Mit diesem mächtigen Update wird SISTRIX zu einem ernsthaften Gegner für alle Tools, die bei Amazon und anderen Marketplaces bisher die Nase vorne hatten. Die Optimierung eines Amazon-Shops kann Rankings deutlich verbessern und so die Verkaufszahlen steigern. Auch die detaillierte Analyse konkurrierender Amazon-Shops kann sehr aufschlussreich sein. SISTRIX appelliert also an Amazon-Verkäufer, die in Sachen internem SEO und Verkaufsstrategien sowie Trends einen Vorsprung haben wollen. Wie viel SISTRIX samt Amazon-Analyse kosten wird, ist derzeit noch nicht bekannt. Aufgrund des modularen Aufbaus von SISTRIX liegt allerdings die Annahme nahe, dass das Amazon-Analysetool ein weiteres Modul darstellt und somit 100€ im Einzelpreis kostet. In Kombination ist es bisher so, dass ab dem 3. Modul auf jedes weitere 25€ Preisnachlass gewährt wird.