TikTok: Das große KI-Update für 2024

Mit dem Start des Jahres 2024 bringt TikTok eine Fülle an Neuerungen und Features mit sich, die die Benutzererfahrung auf der beliebten Plattform weiter vorantreiben sollen.

Das Wichtigste im Überblick

Für 2024 plant TikTok einige Neuerungen, darunter eine künstliche Intelligenz für die Erstellung von Bildinhalten. User können Wort-Prompts eingeben und aus vier unterschiedlichen Bildern auswählen und diese dann teilen oder speichern.

Mit der “Add-to-Story“ Funktion können Android-Nutzer:innen ihre Beiträge für andere freigeben und somit die Interaktionen fördern.

Im TikTok-Shop steigen die Provisionen für US-Verkäufer:innen schrittweise von 2 auf 8 %, wirksam ab April. Kostspieligere Kategorien wie Elektronik haben niedrigere Gebühren.

Das Creative Center erhält einen KI-Chatbot, der Usern bei der gezielten Suche nach Informationen unterstützt und Beispiel-Prompts für die kreative Gestaltung von TikTok-Inhalten bietet. Außerdem werden die Desktop-Tools für Creator und Marketer verbessert, um die Verwaltung von Inhalten und Anzeigen zu verbessern.

TikTok führt KI-Generierung von Bildinhalten ein

Eine neue Ergänzung zum Funktionsumfang von TikTok ist die Integration von künstlicher Intelligenz für die Erstellung von Bildinhalten. Nutzer:innen haben nun die Möglichkeit, mit Hilfe von KI generierte Bilder zu erstellen. Durch die Eingabe von Wörtern werden automatisch vier verschiedene Bilder generiert, aus denen die User dann eines auswählen können, um es zu posten oder zu speichern. Eine ähnliche Funktion ist bei Snapchat und auch den Meta-Anwendungen, Facebook und Instagram, bereits seit einiger Zeit verfügbar.

Add-to-Story-Funktion für mehr Interaktionen

Für Android-Nutzer:innen gibt es eine neue Funktion in den Post-Einstellungen: “Allow others to add to Story”. Diese Option ermöglicht es TikTok-Usern ihre Beiträge für andere freizugeben, die sie dann in ihren eigenen Stories teilen können. Diese Interaktivität soll die Community-Interaktionen weiter fördern und den Austausch von Inhalten auf der Plattform stärken.

Steigende Provisionen im TikTok-Shop

Mit dem zunehmenden Erfolg des TikTok-Shops in den Vereinigten Staaten, dem Vereinigten Königreich und einigen asiatischen Ländern, kommt eine drastische Änderung in der Gebührenstruktur. Ursprünglich bei 2 Prozent plus 0,30 $ pro Verkauf, werden die Provisionen für US-Verkäufer:innen nun auf 8 Prozent erhöht. Diese schrittweise Erhöhung tritt ab dem 1. April in Kraft, wo ein initialer Anstieg auf 6 Prozent stattfindet. Die Gebühren von 8 Prozent gelten erst ab dem 1. Juli und haben Auswirkungen auf zahlreiche Verkäufer:innen, die bisher von vergleichsweise niedrigen Gebühren profitierten. Jedoch sind nicht alle Produkte gleich stark von den Änderungen betroffen. Für kostspieligere Kategorien wie beispielsweise Elektronik gelten niedrigere Gebühren.

Neue Desktop-Tools für Creator und Marketer

Die Desktopversion der TikTok-App wird um neue Creator-Tools erweitert, die die Verwaltung von Inhalten und Anzeigen optimieren sollen. Das überarbeitete Creator Center bietet eine verbesserte Benutzeroberfläche mit vollständigen Analysemöglichkeiten im Vollbildmodus. Diese Neuerung verspricht eine effizientere Verwaltung von Inhalten und eine optimierte strategische Ausrichtung für Creator und Marketer. Social Media Manager:innen können nun TikTok-Channels bequem über den Desktop verwalten und analysieren.

Smarte Unterstützung: KI-Chatbot im Creative Center

Auch im Creative Center ist das TikTok KI-Update zu spüren, denn es wird um einen Chatbot erweitert, der den Nutzer:innen dabei hilft, gezielt nach relevanten Informationen zu suchen. Mit vorgeschlagenen Beispiel-Prompts können User Werbebeispiele anzeigen lassen, erfolgreiche Produkte auf TikTok erkunden oder sogar ein Skript für eine TikTok-Werbung vom Chatbot erstellen lassen. Dieser Chatbot steht bereits allen Usern des Creative Centers zur Verfügung und bietet eine innovative Möglichkeit, die kreative Gestaltung von TikTok-Inhalten zu optimieren.

Verfasse einen Kommentar