VeePN Vorstellung: Ein neuer Stern am VPN-Himmel?

Die Anzahl an empfehlenswerten VPN-Anbietern hält sich trotz dem laufenden Zuwachs neuer Dienste in Grenzen. Wie unsere letzten Gegenüberstellungen im Zuge der vergangenen Jahre bereits gezeigt haben, sind lediglich 5 bis 7 davon dauerhaft eine gute Option. Aus diesem Grund möchten wir in diesem News-Beitrag den noch recht jungen Anbieter VeePN vorstellen. Mit Sitz in Malta und Niederlassungen in mehreren europäischen Ländern, wird hier ein umfassendes Gesamtpaket zur Verfügung gestellt.

Die unausweichliche Businessregel zu Angebot und Nachfrage gilt auch im Bereich von Virtual Private Networks. Die Nachfrage nach VPNs ist spätestens seit den zunehmenden Datenschutz- und Überwachungsskandalen durch die NSA, aber auch seitens Social Networks wie Facebook gegeben. Aus diesem Grund ist es erfreulich zu sehen, wenn der VPN-Markt durch neue Dienste wie VeePN aufgemischt wird. Im ersten Test konnte der VPN-Anbieter sehr gut abschneiden.

VeePN bietet alle wichtigen Funktionen eines VPNs

  • bis zu 10 gleichzeitige Verbindungen mit unterschiedlichen Geräten
  • 50 Standorte und 2500+ VPN-Server
  • 256-Bit-Verschlüsselung
  • Unbegrenzter Datenverkehr und Bandbreite
  • Ausgezeichnetes Preis-Leistungsverhältnis
  • Besonders lange Abonnement-Zeiten möglich, wodurch noch günstigere Preise geboten werden
  • VPN-Client für 10 Systeme/Plattformen verfügbar (inklusive AppleTV und Direktinstallation am Router/NAS)
  • Kundensupport für ganz Europa und den meisten dazugehörigen Sprachen
  • Alle gängigen Bezahlmethoden inklusive Kryptowährungen

VeePN ansehen

VeePN ist ein sicherer, plattformübergreifender VPN-Dienst.

VeePN ist ein sicherer, plattformübergreifender VPN-Dienst.

 

Vorteile des VeePN-Angebots

Die Vorteile von VeePN sind vielseitig, wie unser VPN-Kurztest ergab. Insbesondere, wenn man die Stärken des VPN-Dienstes in Relation zum Preis setzt. Denn in Aktionszeiträumen schon ab 1,67$/Monat bieten nur die wenigsten Konkurrenten ähnlich viele Vorteile. Dazu zählt einerseits die sehr rasche Verbindungsgeschwindigkeit. Die Surfgeschwindigkeit via VeePN-Verbindung lässt auch nach längerer Zeit oder zu jenen Zeiten, wo vermutlich viele Nutzer gleichzeitig auf den Dienst zugreifen, nicht nach. Nahtlose Serverwechsel sind jederzeit möglich und unterbrechen unter Umständen nicht einmal laufende Downloads (je nach Download-Methode) oder die Verbindungsqualität.

Mitgeloggt wird dabei nichts (weder Browserverhalten, noch persönliche Daten oder klassische Log-Inhalte), was uns vom Unternehmen mehrfach bestätigt wurde. Auch auf der Website des Anbieters ist dies häufig vermerkt. Ad-Blocker und störungsfreie Stream-Optionen sind ebenfalls inkludiert. Ebenso ist für einen raschen Einrichtungsprozess gesorgt. Einfach Installer herunterladen, installieren, einloggen und schon kann sicher gesurft werden. Obwohl manche VPN-Alternativen durchaus ähnliche Surfgeschwindigkeiten wie VeePN bieten, konnten wir keine konkreten Nachteile des maltesischen Anbieters finden. Dazu berichten wir näher in unseren kommenden VPN-Vergleichen und Direktgegenüberstellungen.

VeePN ausprobieren

Verfasse einen Kommentar