SEMrush vs. XOVI – Zwei Vorreiter im direkten SEO Tool Vergleich

SEO Utensilien gibt es in vielen Ausprägungen und von noch viel mehr unterschiedlichen Anbietern. Wenn der Fokus für das eigene Unternehmen, die Agentur oder auch als Freiberufler ganz auf Onpage Analysen, Website SEO Optimierung und Backlinkprofilen liegt, bieten sich mehrere passable Lösungen an. Zwei besonders namhafte SEO Tools in diesem Segment tragen die Namen SEMrush und XOVI. Das amerikanische SEO Tool SEMrush tritt in diesem Vergleich gegen den deutschen Konkurrenten der XOVI GmbH an. Alle Details vom SEO Tool Vergleich finden sich im Anschluss.

SEMrush

XOVI

 Funktionsumfang  4.8  4.5
 Benutzerfreundlichkeit  4.8  4.6
 Kosten  4.6  4.8
 Updates & Support  4.5  4.5
 Gesamt  4.7  4.6
zu SEMrush zu XOVI

Funktionalität: SEMrush vs XOVI

SEMrush SEO Tool Keyword Übersicht

Ein beispielshafter Übersichtsbildschirm in SEMrush…

Wenn es um SEO Optimierung geht, ist die Funktionalität eines SEO Check Tools wohl einer der wichtigsten Aspekte. Zweifelsohne legen wir im SEO Tool Vergleich auch Wert auf andere Eigenschaften – wie die Agenda erkennen lässt. Doch müssen grundlegende Funktionen und besondere Features, die ein SEO Tool von der Konkurrenz abheben besonders beleuchtet werden.

XOVI SEO Tool Dashboard

…sowie ein allgemeines Dashboard in XOVI

Sowohl SEMrush als auch XOVI haben in Sachen Funktionsumfang einiges zu bieten. Während SEMrush mit herausragenden Domainanalysen, Keywordanalysen und mächtigen Projektoptionen hervorragt, scheint XOVI dem auf den ersten Blick um nichts nachzustehen. Betrachtet man die Funktionsweisen jedoch genauer, zeigt sich, dass beim XOVI Tool überwiegend auf sehr ähnliche und zum Teil kategorieübergreifend überlappende KPIs angegeben werden. Das ist grundsätzlich nichts Schlechtes, zumal sie an jeder angegebenen Stelle passen. Jedoch hat uns hier SEMrush im Test eher überzeugt, da an jeder Informationsstelle ein klarer Mehrwert gegeben ist. Außerdem ist die Auswahl an internationalen Sprachen für die Google Suchmaschine deutlich höher, als bei XOVI. XOVI bietet dafür Unterstützung für Microsoft Bing, was ebenfalls einen Vorteil darstellen kann. Wichtig ist zu betonen, dass sowohl SEMrush, als auch XOVI herausragende SEO Tools, Onpage Optimierungswerkzeuge und Keyword Generatoren sind, weshalb beide absolut allzwecktauglich sind. Da der SEO Tool Vergleich im Rahmen des Funktionsumfangs bei diesen beiden Angeboten dermaßen nahe beisammen liegt, raten wir dringen zum Austesten beider Softwareprodukte. Dabei zeigt sich schnell, was für die gewünschten Einsatzzwecke hilfreicher ist. Eine konkrete Auflistung aller relevanten Funktionen von SEMrush und XOVI findet sich in den jeweiligen Einzeltests der SEO Produkte. Das beste SEO Tool ist aus funktionaler Sicht stets eines, das den persönlichen Einsatzzwecken entspricht.

Bedienungsfreundlichkeit der SEO Tools

XOVI Test Menü

…und XOVI im Vergleich

SEMrush SEO Tool Dashboard

SEMrush Menüführung…

Einfache Bedienung, konsistente Handhabung und wegweisende Orientierung sind nicht nur bei allgemeiner Software sehr wichtige Aspekte. Auch im SEO Tool Vergleich zeigte sich, dass es zur stressfreien Bedienung positiv beiträgt, wenn das Gesamtwerkzeug sinnvoll aufgebaut ist.

Auch hier hatte SEMrush im Test die Nase hauchdünn vorne. Zwar bietet XOVI für das Website analysieren verschiedenste Funktionen, die alle klar kategorisiert sind. Jedoch liefert SEMrush in den einzelnen Übersichten – ganz besonders den hauptsächlich verwendeten Dashboards – mehr relevante Daten auf einen Blick. Dabei sind die Informationsbildschirme nicht überladen. Ganz im Gegenteil: Die wichtigsten Aspekte stechen sofort ins Auge und können entsprechend behandelt werden – egal ob es sich um positive oder negative Informationen handelt. Bei XOVI ist hier trotz der Möglichkeit die Dashboards anzupassen deutlich weniger Informationsgehalt auf einem Bildschirm. Recht lange Scrollbewegungen werden benötigt, um alle Daten einzuholen, die man für einen groben Überblick benötigt. Auch bei diesem Aspekt der SEO Analyse Tools müssen wir erwähnen, dass der effektive Unterschied zwischen XOVI und SEMrush letztlich minimal ist. Wir erwähnen lediglich unsere Erkenntnisse im Umgang mit beiden SEO Softwareprodukten und weisen auf etwaige Differenzen hin. Grobe Nachteile bei der Bedienung oder undurchdachte Manöver sind bei beiden Analyse Tools nicht vorhanden.

Kosten im Duell SEMrush vs XOVI

Ein wichtiger Punkt für Selbstständige und Unternehmer ist der Preis einer solchen online SEO Lösung. Was die SEO Tool Kosten der beiden genannten Produkte betrifft, liegt im Schnitt diesmal XOVI an erster Stelle. Zwar steigen beide Werkzeuge mit etwa den gleichen Grundkosten ein, wenn man den günstigsten Tarif betrachtet. Bereits beim mittleren sieht man aber, dass XOVI deutlich mehr zu geringerem Preis bietet. Konkrete Beträge lassen wir hier außer Acht, da sich diese regelmäßig ändern. Klar ist aber, dass sich der Markt stets an der Konkurrenz orientiert, wodurch diese SEO Tool Direktvergleiche stets aussagekräftig bleiben. Wir weisen außerdem darauf hin, dass es bei SEO Ranking Check Tools wie diesen oft dazu kommt, dass man anfallende Wechselkurse ausblendet. Einerseits hören sich Preise in US-Dollar verlockend an, da 99$ nunmal weniger sind, als 99€. Jedoch sollte man bedenken, dass in vielen Fällen Wechselgebühren und Transaktionsspesen anfallen können. Etwaige Gebühren relativieren den günstigeren Preis rasch wieder.

Übersicht der XOVI Onpage Analyse

Auch XOVI sorgt unabhängig des Preismodells für mächtige Onpage Optimierung

Im Duell SEMrush vs XOVI erweisen sich die SEMrush Site Audits als sehr mächtig. Diese werden in jedem SEMrush Abonnement geboten.

Im Duell SEMrush vs XOVI erweisen sich die SEMrush Site Audits als sehr mächtig. Diese werden in jedem SEMrush Abonnement geboten.

Wenn man für eine kleine Agentur arbeitet, sich selbstständig machen möchte oder in anderen überschaubaren Szenerien tätig ist, ist aus Sicht der Kosten XOVIs mittlerer Tarif zu empfehlen. Für Großunternehmen empfehlen wir hingegen das Business-Abonnement von SEMrush. Dieses ist zum Pendant von XOVI nicht nur günstiger, sondern liefert auch verhältnismäßig ein besseres Preis-/Leistungsverhältnis.

SEO Tool Updates & Support

Selbst die beste Software kann Ausfälle, Fehler oder andere Probleme aufweisen. Wichtig ist in solchen Fällen, dass es ein professionelles Team gibt, an das man sich wenden kann. XOVI bietet dafür eine Telefonhotline, die man jederzeit in der SEO Software selbst einblenden kann. Auch Mailkontakt mit den Accountmanagern ist möglich. Selbiges gilt auch für SEMrush, wobei dort ausschließlich englischsprachiger Kontakt möglich ist. Als deutsches Unternehmen bietet die XOVI GmbH selbstverständlich deutschsprachigen – und ebenfalls englischen – Support an. Im Fall von Detailfragen kann das die Kommunikation erleichtern und Zeit sparen. Erreichbar, kommunikativ und schnell in der Reaktionszeit verhalten sich jedoch beide SEO Tool Anbieter, weshalb die Punktezahl in der Kategorie Updates & Support gleich ausgefallen ist.

Akualisierungen und Neuheiten in der SEO Software werden über automatische Updates vom Entwickler eingespielt. Das gilt für beide Tools. SEMrush scheint hier häufig den Weg von vorläufigen Beta-Phasen zu gehen, während XOVI offenbar vollendete Direkveröffentlichungen bietet. Beide Pfade haben Vor- und Nachteile. Zum einen ist die frühere Verfügbarkeit im Fall von Beta-Phasen ein klarer Vorteil. Das unvollendete Ausrollen einer Funktion kann jedoch auch Tücken haben, zumal unter Umständen noch nicht alles astrein funktioniert. Hier können wir wiederum nur darauf verweisen, dass ein kurzer Test der Website Analyse Tools mehr aussagt, als tausend Worte. Sollte man vollendete Produkte und Funktionen bevorzugen, ist aus Sicht der Updates und Akualisierungen XOVI die bessere Option. Wenn Quantität bis zu einem gewissen Grad vor Qualität gehen soll, ist SEMrush das bessere SEO Analyse Tool.

SEMrush testenXOVI testen

Verfasse einen Kommentar