Die besten WordPress-Themes für Blogs (Sommer 2019)

WordPress-Blogs sind beliebter denn je, denn die Auswahl an Blog-Themes ist groß. Wir helfen dabei, gute WordPress-Blog-Themes von weniger empfehlenswerten zu trennen.

Eine der beliebtesten Formen von Websites sind die allseits bekannten Blogs. Bloggen ist für viele das Tagebuch des 21. Jahrhunderts. Kein Wunder, dass inzwischen eine große Anzahl an Bloggern unterwegs ist. Egal ob Personal-Blogs, Sportratgeber, kleine Shops inklusive täglichen Anleitungen, diversen Lesevorschlägen oder als Geschichtebuch vom letzten Urlaub. Ein Blog kann nicht nur mit Texten, sondern auch mit Bildern so vieles ausdrücken. Es ist ein Sprachrohr, kann aber gleichzeitig auch eine Einkommensquelle oder der Treffpunkt einer Community sein. Bloggen war im Grunde noch nie einfacher; mit dem richtigen WP-Blog-Theme bekommt eine Website von Anfang an das passende Grundgerüst. Wir haben unter den vielen verfügbaren WordPress-Blog-Themes die besten hervorgehoben, um Euch die Auswahl zu erleichtern.

MyBlog

Umfassendes Blogging-Theme, wo der Name Programm ist

So schlicht und einfach kann ein WordPress-Blog sein. MyThemeShop ist bekannt dafür, stimmige WordPress-Themes für jeden Zweck zu entwickeln. Mit MyBlog bietet das Unternehmen aber eine besonders einfache Lösung für mehrere Zielgruppen: Egal ob Personal-Blogger, Food-Blogger, Gamer, Reise-Blogger, Celebrity-Blogger, Lifestyle-Blogs, Tech-Websites oder auch Personen, die einen WordPress-Shop betreiben möchten kommen mit dem Theme auf ihre Kosten.

Was beim MyBlog-Theme besonders nennenswert ist sind die umfangreichen Theme-Optionen. MyThemeShop hat hier darauf geachtet, alle Einstellungen einfach verständlich und für jeden zugänglich zu machen. Es ist daher auch für WordPress-Einsteiger ein Leichtes, mit diesem Blogger-Theme zu arbeiten. Fortgeschrittene und Experten hingegen sind in keiner Weise eingeschränkt. Denn durch manuelle CSS-Anpassungen und diverse Plugin-Kombinationen sind die Möglichkeiten in Sachen Erweiterbarkeit und Anpassungsfähigkeit praktisch unbegrenzt. MyBlog zählt daher zu den besten WordPress-Blog-Themes 2019, obwohl es bereits im Jahr davor erschienen ist.

Das MyBlog-Theme von MyThemeShop.

Das MyBlog-Theme von MyThemeShop.

MyBlog-Theme Highlights

  • Das Blogging-Theme kommt mit 8 vorgefertigten Layouts für unterschiedliche Einsatzzwecke.
  • Es stehen 2 verschiedene Slider-Optionen zur Auswahl.
  • Social-Media-Integration wird großgeschrieben und kann auf unterschiedliche, stets sehr einfache Weise eingebunden werden.
  • MyThemeShop bietet bei seinen Themes stets kostenlose Widgets (diese können allerdings auch anderweitig kostenlos heruntergeladen werden).
  • Responsive Design ist bei WordPress-Themes im Jahr 2019 eigentlich Pflicht. Leider setzen es trotzdem nicht alle Theme-Entwickler einwandfrei um. MyBlog hingegen ist für mobile Geräte ebenso gut geeignet, wie für Desktop-Computer.
  • Mächtige Einstellungen in den Blog-Theme-Optionen. Viele Farben, Sub-Layouts, jegliche Typografie und Anzeigeoptionen können frei gewählt werden. Alternativ gibt es auch die Möglichkeit für manuelle CSS-Änderungen.
  • Parallax-Scrolling bei Header-Bildern der Beiträge möglich.
  • Sehr schnell, suchmaschinenoptimiert umgesetzt und auch für AdSense geeignet.

Download MyBlogDemo

Lets Blog

Einfach, schnell und optisch ansprechend

Ein Blog muss nicht nur gute Inhalte aufweisen, sondern auch optisch gut gestaltet sein und Leser sofort ansprechen. Dafür bietet das WP-Blog-Theme Lets Blog die besten Voraussetzungen. Mit einem sehr schlichten, „leichtgewichtigen“ Design wirkt die Gestaltung jeder Website modern und durchdacht. Damit eignet sich Lets Blog nicht nur für Reise-Blogger, Lifestyle-Blogger und Fashion-Themen, sondern auch für Rezept- und Food-Blogs sowie Fitness-Topics und viele weitere Alltagsthemen. Einzig Business- und Tech-Themen sind vom Ausgangslayout und -design des WP-Blogger-Themes nicht die ideale Wahl. Denn verspielte Schriftarten wirken in Bezug darauf nicht stimmig. Jedoch kann das in den Theme-Optionen angepasst werden wodurch das Blog-Theme auch für technische Inhalte denkbar ist.

Mit der 1-Klick-Demo-Import-Funktion bietet das Lets-Blog-Theme viele schöne Bilder und Medieninhalte, die auch im weiteren Verlauf verwendet werden können. Es ist dadurch auch einfacher, sich von den Vorgaben inspirieren zu lassen, sofern man nicht bei null starten möchte. Bei den Anpassungsmöglichkeiten gibt es viele Optionen: 3-Grid-Layout, 3-Spalten-Slider, Artikel mit und ohne Rahmen, Artikel in Boxen und unterschiedliche Menüeinstellungen sorgen dafür, dass der WordPress-Blog sehr genau an die eigenen Bedürfnisse angepasst werden kann. Alleine bei den Slider-Optionen (von denen es über 20 Grundeinstellungen gibt) erkennt man, wie detailliert man Anpassungen vornehmen kann. Die Kombination aus einfacher Bedienung, äußerst schöner Optik, modernem Design und responsiver Umsetzung führen zu einem großartigen Gesamtkonzept. Daher zählt Lets Blog zu den besten Blog-WordPress-Themes 2019.

Lets Blog setzt auf einfaches und schlankes, aber dennoch ausdrucksstarkes Design.

Lets Blog setzt auf einfaches und schlankes, aber dennoch ausdrucksstarkes Design.

Lets-Blog-Theme Zusammenfassung

  • Einfacher Einstieg für Anfänger, dank dem Live-Customizer. Doch auch für Experten bietet das Blogging-Theme mehrere Vorteile wie eine ausführliche Dokumentation.
  • Es werden 10 verschiedene Blog-Layouts geboten, die mit nur einem Klick aktiviert werden können.
  • Auch die Farben können beliebig geändert werden, um das Blogging-Theme für jeden Einsatz anzupassen.
  • Eine Ajax-Live-Search ist standardmäßig implementiert und aktiviert.
  • Wie die meisten aktuellen WordPress-Themes ist auch Lets Blog für mobile Geräte optimiert.
  • Auch auf große Displays wurde geachtet: das Theme ist für Retina-Displays optimiert.
  • Mit Hilfe von eingebauten Shortcode-Funktionen kann auf viele nützliche Features zugegriffen werden.
  • Auch eine anpassbare Bild- und Videogalerie steht zur Verfügung. Diese ist, wie das Theme selbst, modern und schön gestaltet.
  • Eine Altlast, die nur wenige moderne WP-Themes beherrschen: IE9-Kompatibilität, partiell sogar für IE8 und IE7.

Download Lets BlogDemo

Viral

Für Blogs mit Viralfaktor, aber auch kleine Websites

Egal, welche Art von Blog man betrachtet, die meisten zielen auf dasselbe ab: Reichweite, hohe Leserzahlen und Beiträge, die viral gehen. Mit dem Namen Viral bietet abermals MyThemeShop ein passendes WordPress-Blogger-Theme für genau diesen Zweck. Das bedeutet jedoch nicht, dass das Theme nur für Blogs geeignet ist, die auf virale Kampagnen abzielen. Auch persönliche Blogs, Fotoblogs, Reiseblogs, Fashionblogs, Fitnessblogs, Sportwebsites, Online-Magazine und vieles mehr lassen sich damit bewerkstelligen. Selbst vom Thema Blog abweichende Einsatzzwecke sind mit dem Viral-Theme möglich. So ist damit auch ein persönliches Portfolio, die Präsentation eines Produkts oder einer Dienstleistung denkbar. Der Fokus liegt aber klar auf der Erstellung eines WordPress-Blogs.

Das Viral-Theme bietet 3 unterschiedliche Post-Typen bzw. Layouts und ermöglicht somit die Anpassung eines Beitrags an das jeweilige Thema. Sollen in einem Post Fotos im Vordergrund stehen, kann man ein bildlastiges Layout wählen. Wenn eine Geschichte erzählt wird, hebt man den Text hervor. Das alles geschieht binnen weniger Klicks. Nennenswert ist auch das Karussell an Beiträgen, das vom Blog-WordPress-Theme zur Verfügung gestellt wird. Dieses ist unter dem Menü, aber oberhalb des eigentlichen Seiteninhalts eingebaut und kann auf Wunsch auch angepasst und in den Footer versetzt werden. So kann man auch ohne einer Sidebar auf aktuelle Themen, beliebte Fotos und Videos oder Umfragen hinweisen. Um den viralen Faktor des Blog-Themes hervorzuheben, hat MyThemeShop die Möglichkeit eines Votings für Beiträge und Posts eingebaut. Es kann also jeder Inhaltstyp mit Up- und Downvotes versehen werden. Sollte man benutzergenerierte Inhalte wünschen, kann auch das über die Theme-Optionen erlaubt werden. Dadurch können Besucher auch die Inhalte anderer Besucher bewerten. Aufgrund seiner Funktionsvielfalt, mehreren Umsetzungsideen für Blogger und der SEO-optimierung gilt Viral als ein großartiges Theme für SEO-WordPress-Blogs.

Auch Viral ist ein Blog-Theme von MTS.

Auch Viral ist ein Blog-Theme von MTS.

Viral-Theme Funktionen

  • Visuell sehr ansprechend und bildlastig gestaltet um die Aufmerksamkeit der Leser schnell zu erlangen.
  • 3 unterschiedliche Post-Layouts um das Leseerlebnis an jedes Thema anzupassen.
  • Mit Hilfe des Galerie-Widgets können Bilder und Medieninhalte an jeder Stelle hervorgehoben werden.
  • User-Generated-Content-Ready: Viral ermöglicht es, Leser der Website eigene Inhalte wie Texte oder Bilder hochladen zu lassen.
  • Beitragsbewertungen können manuell aktiviert werden. Dadurch kann beispielsweise darüber abgestimmt werden, ob ein Landschaftsbild gut aussieht oder ob ein Video lustig ist.
  • Es sind umfangreiche Farbeinstellungen möglich und allgemein mächtige Theme-Optionen gegeben. Von den bereits erwähnten Farben über Schriften, Font-Awesome-Icons, Ladeoptionen, Ads bis hin zu Social-Media-Optionen ist alles nach Belieben anpassbar.
  • Dank schlankem Code und SEO-Optimierung ist Viral ein sehr schnelles Blog-WP-Theme.
  • Ebenfalls erwähnenswert ist das Angebot von 4 unterschiedlichen Scroll-Optionen (Weiter/Zurück; nummeriert; Mehr-Laden-Button und Endlos-Scrolling)

Download ViralDemo

Contentberg Blog

Nicht nur Gutenberg-ready, auch funktional und visuell optimiert

Unschwer zu erkennen, zielt der Name des Themes Contentberg Blog auf den relativ neuen WordPress-Editor Gutenberg ab. Damit wird auf Kompatibilität und Fokus auf den Gutenberg-Editor hingewiesen. Doch das ist bei weitem nicht alles, worauf dieses WP-Blog-Theme reduziert werden sollte. Es handelt sich dabei um ein übersichtliches und schlankes Design, das ideal für Blogger aller Art geeignet ist. In der Standardversion sowie in den Demos glänzt Contentberg Blog mit seinem hohen Weißanteil, der das Theme besonders „sauber“ wirken lässt. Selbstverständlich können Farben nach Wunsch angepasst werden. Ebenfalls geändert werden kann das allgemeine Layout des schönen WordPress-Blog-Themes. Es stehen über 20 Layouts zur Verfügung. Manche davon ähneln sich, was die Einsatzmöglichkeiten weiter steigert, zumal exakte Annäherungen an die eigenen Vorstellungen möglich sind. Ähnliches gilt für die Artikel-Layouts, die ebenfalls frei wählbar sind.

Das Contentberg-Blog-Theme unterstützt nicht nur den WordPress-Editor Gutenberg mit nahtloser Integration. Auch Google AMP ist mit an Bord was dafür sorgt, dass Blogger ohne Umwege eine Website kreieren können, die besonders schnell lädt. Selbst wenn man ohne AMP-Seiten arbeiten möchte, beweist Contentberg Blog, dass es ein SEO- und Speed-optimiertes WP-Blogger-Theme ist. Das liegt erneut an der schlanken Bauweise und dem einfachen, aber effizienten Design. Im Grunde gibt es wenig, was mit diesem Theme nicht möglich ist. Selbst wenn in den Blog ein Shop oder eCommerce-Store integriert werden soll, ist das mit Hilfe von WooCommerce einfach möglich. Mehrere Social-Networks können bildgewaltig eingebaut werden. Auch davon abgesehen gibt es keine namhaften Plugins, die nicht kompatibel wären: Yoast SEO, SEOPressor, Contact Form 7, MailChimp und weitere können selbstverständlich bestens integriert werden.

Contentberg Blog kombiniert als klassisches WP-Blog-Theme viele Vorteile moderner Designs und Funktionen in einem Paket.

Contentberg Blog kombiniert als klassisches WP-Blog-Theme viele Vorteile moderner Designs und Funktionen in einem Paket.

Contentberg Blog Features

  • Ein Design, das sehr „aufgeräumt“ und simpel wirkt, insgeheim aber modern gestaltet ist und Besucher rasch beeindruckt.
  • Contentberg Blog kommt mit einem Drag-and-Drop-Builder, wodurch Einsteiger in Kürze eine Website bauen können. Fortgeschrittene können mit dem WordPress-Theme arbeiten, wie gewohnt.
  • Die große Auswahl an Layouts – von Magazin-Style über Grid-Spalten bis hin zu einem einfachen Blog – lässt das Blogger-Theme ein Allround-Theme werden und kann unter anderem auch gut für Content-Marketing eingesetzt werden.
  • Website-Ladezeiten wurden vom Entwickler optimiert. Auch SEO und Google AMP werden hier großgeschrieben.
  • Integration von WooCommerce, Social-Media-Buttons, Social-Media-Widgets und praktisch allen namhaften Plugins ist nahtlos möglich.
  • Optimiert für den WordPress-Editor Gutenberg, doch selbstverständlich auch mit dem Classic-Editor kompatibel.
  • Theme-Updates werden in kurzen Intervallen zur Verfügung gestellt. Dadurch kann gewährleistet werden, dass neue Funktionen und Sicherheitsupdates schnell installiert werden können.

Download ContentbergDemo

Squaretype

Content-basiertes Blog-Theme für WordPress

Wenn noch nicht ganz klar sein sollte, in welche Richtung sich ein Blog entwickeln soll, stellt das Theme Squaretype alle Notwendigkeiten zur Verfügung. Es werden gesammelt mehrere Konzepte und Layouts geliefert, die ganz unterschiedlich eingesetzt werden können. Sollte man also klare Vorstellung seines persönlichen oder kommerziellen Blogs haben, ist die Entscheidung schnell gefällt. Wenn man erst einmal probieren möchte, stehen mehr als 10 Konzepte mit jeweils wiederum anpassbaren Layouts und weiteren Anpassungsmöglichkeiten zur Verfügung. Damit findet jeder die perfekte Kombination für seinen WordPress-Blog. Squaretype erlaubt besonders in der Hero-Sektion, also dem Header, den jeder Besucher als erstes wahrnimmt, detailreiche Einstellungen. Egal ob der Hintergrund, die Sidebar, Font-Typen, Videos oder andere Medieninhalte angepasst werden sollen: Squaretype sorgt dafür.

Wie viele Blog-Themes für WordPress bietet auch Squaretype die Einbindung eines Shops an. Dafür wird eine nahtlose WooCommerce-Integration geboten. Egal ob im Store oder in gewöhnlichen Blogbeiträgen, es zeigt sich an mehreren Stellen, dass das Squaretype-Theme besonderen Wert auf die Details legt. So können neben Farben, Typografie und Medien auch Feinheiten wie Schatten angepasst werden. Des Weiteren ist das Blogger-Theme DSGVO-konform umgesetzt, was viel Zeit und Arbeit ersparen kann. Auf Wunsch lassen sich die voraussichtliche Lesezeit für einen Beitrag und View-Counter einbinden, um Besuchern Informationen zum bevorstehenden Post zu geben. Für uns zählt Squaretype ganz klar zu den besten Blog-Themes für WordPress, da wirklich an alles gedacht wurde.

Wenn das Augenmerk wirklich den Inhalten gelten soll, ist Squaretype das passende Blogger-Theme für WordPress.

Wenn das Augenmerk wirklich den Inhalten gelten soll, ist Squaretype das passende Blogger-Theme für WordPress.

Squaretype Highlights

  • Mit Content-basiertem Fokus durchdacht konzipiert und schön gestaltet – das zeigt sich beispielsweise daran, dass es Beitragstypen gibt, bei denen gar keine Bilder notwendig sind und die Posts trotzdem hervorragend aussehen.
  • Viele Konzepte, um sich an jedes Blog-Thema anzuschmiegen – die Grundkonzepte können mit Layouts, Farbskalen und vielen weiteren Optionen im Detail angepasst werden.
  • Squaretype bietet lebenslang kostenlose Updates. Das ist ein Feature, das nur wenige andere WordPress-Themes bieten.
  • Ähnliche Beiträge können inline und somit an unterschiedlichen Stellen eingeblendet werden. Das ist ebenfalls eine Funktion, die nur wenige Konkurrenz-Themes bieten.
  • Anforderungen von DSGVO und WordPress (auch in Bezug auf WordPress-Coding-Standards) sind in diesem Blogging-Theme makellos umgesetzt.
  • Auch Google AMP wird unterstützt, was besonders schnelle Websites ermöglicht.
  • Ein weiteres Spezialfeature sind die Multi-Autor-Beiträge. Das wird durch ein integriertes Plugin zur Verfügung gestellt.

Download SquaretypeDemo

Fazit zu Blog-WordPress-Themes 2019

Wie immer, wenn es um WordPress-Themes geht, ist die Auswahl enorm. Wir hoffen, mit unserer Übersicht Klarheit geschaffen zu haben und in unserer Sommerausgabe auf die besten Blog-Themes 2019 hingewiesen zu haben. Für das Jahr 2019 zeichnete sich von Beginn an ab, dass moderne Designs vor allem dann als solche wahrgenommen werden, wenn die Websites schlank sind. Verspielte Inhalte dürfen zwar sein, sollten sich aber auf wenige, dafür prominente Elemente beschränken.

Auch SEO, Ladezeit und Ad-Optimierung ist wichtiger denn je. Neue Konzepte im Sinne von bildlosen Beiträgen, die trotzdem gut aussehen, eine große Auswahl bei den Layouts und Anpassungsfähigkeit an persönliche Bedürfnisse und Blogs aller Art stehen stark im Vordergrund. Diese Punkte (und viele weitere) sind es, nach denen wir unsere Bestenliste der WordPress-Blog-Themes erstellt haben. Sollte man auf der Suche nach SEO-Blog-Themes sein, ist jedes einzelne aus unserer Liste eine gute Wahl. Denn wie bereits mehrfach erwähnt, ist Suchmaschinenoptimierung bereits ein integraler Bestandteil eines guten WordPress-Themes.

Kommentare

  1. Saiblinger 25. Februar 2020 Antwort

Verfasse einen Kommentar